Facharzt für Urologie in Bregenz
Wahlarzt
Unsere Leistungen
Vorsorgeuntersuchungen/ Urologische Abklärung
Uroonkologie
Andrologie und Sexualmedizin
Behandlung von Nieren und Harnleitersteinen
Inkontinenzabklärung
Behandlung von Nieren-, Blasen-, und
Prostatainfektionen
Fertilitätsabklärung inklusive Spermiogramm
Ambulante chirurgische Eingriffe in Lokalanästhesie oder Allgemeinnarkose (Kooperation mit Bodenseeanästhesie)
Laserchirurgie (z.B.: Entfernung von Kondylomen)
Operation und Nachbetreuung aus einer zuverlässigen Hand

Werdegang
Nach dem Medizinstudium in Innsbruck absolvierte Dr. Michael Neyer die Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin in Bludenz, später zum Facharzt für Urologie an der Universitätsklinik Innsbruck und im Kantonsspital St. Gallen. Im März 2006 wechselte er an die Urologische Abteilung des Landeskrankenhaus Bregenz, wo er schließlich als Oberarzt und Bereichsleiter der Uroonkologie tätig war.
Heute schätzt er die Nähe zu seinen PatientInnen in der Gemeinschaftspraxis am Kehlerpark Dornbirn (bestehend seit 2015) sowie seit Juni 2021 in der Gemeinschaftspraxis mit Prof. Dr. Yildiz Yildiz in Bregenz.
Experte auf dem Gebiet der Onkologie.
Zusatzqualifikationen:
Europäischer Facharzt für Urologie FEBU (Fellow of the European Board of Urology)
Arzt der Allgemeinmedizin
Dr. Neyer ist Mitglied der
EAU – European Association of Urology
ASCO – American Association of Oncology,
ÖGU – Österr. Gesellschaft für Urologie
DGU – Deutsche Gesellschaft für Urologie
Ordination
Inselstraße 5
6900 Bregenz
Öffnungszeiten
Dienstag 8–17 Uhr &
nach persönlicher Absprache
Terminvergabe
Montag bis Donnerstag 8–12 Uhr
ordination@urologie-neyer.at
+43 5574 43031
Telefonzeiten
Montag bis Donnerstag 8-15:30 Uhr
IHR SPEZIALIST FÜR VASEKTOMIE in Vorarlberg
Vasektomien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Dr. Michael Neyer sieht einen Trend hin zu mehr Vasektomien unter Männern mit abgeschlossener Familienplanung und erklärt diesen im Video-Interview mit vol.at.
Mit Leib und Seele der Urologie verschrieben
Ein Interview von gsi-news.at „Gsiberger der Woche“
Wir beantworten Ihre Fragen
Wir bemühen uns bei der Terminevergabe flexibel zu sein und somit die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten. Es ist uns ein großes Anliegen Ihr Wohlbefinden an erste Stelle zu setzen. Meistens können wir Ihnen einen Termin in den nächsten 3-5 Tagen anbieten.
Notfälle versuchen wir sofort anzuschauen!
Im wesentlichen profitieren sie von folgenden Vorteilen:
- Mehr Zeit pro Patient, individuelle Betreuung
- Sehr rasche Terminvergabe
- Minimale Wartezeiten in der Praxis
Als Wahlarzt habe ich keinen Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen. Das bedeutet, dass nicht direkt mit den Kassen abgerechnet werden kann. Patienten erhalten vielmehr eine detaillierte Honorarnote, die nach vorheriger Bezahlung bei der jeweiligen Krankenkasse eingereicht werden kann. Ein Teil des Honorars wird dann von der Kasse rückerstattet.
Wir sind grundsätzlich bemüht, den Selbstbehalt möglichst gering zu halten. Gerne informieren wir Sie im Vorhinein über die in etwa zu erwartenden Kosten.
Patienten mit ambulanter Zusatzversicherung haben, je nach Versicherung, keine oder nur geringe Kosten durch den Besuch unserer Wahlarztordination zu erwarten. Meist wird von der Versicherung der gesamte Betrag rückerstattet.
Das medizinische Wissen über Krebserkrankungen ist heute sehr gross. Krebs kann heute in vielen Fällen geheilt werden. Eine Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Krankheit so früh wie möglich erkannt wird. Wird Prostatakrebs im Frühstadium entdeckt, können neun von zehn Erkrankten geheilt werden.
Empfehlung der österreichischen Gesellschaft für Urologie und der Krebshilfe:
Männer ab 45 sollten regelmäßig eine Prostatakrebs-Vorsorge-Untersuchung durchführen lassen.
Männer mit erhöhtem Risiko sollten spätestens ab 40 beginnen. Männer, deren Brüder und/oder Väter an einem Prostatakarzinom erkrankt sind/waren, weisen ein doppeltes Risiko auf, im Laufe ihres Lebens an Prostatakrebs zu erkranken. Diese Männer sollten mit der Prostata-Vorsorgeuntersuchung bereits ab dem 40. Geburtstag beginnen.
Die Früherkennungsuntersuchung umfasst die Tastuntersuchung der Prostata (digital rektale Untersuchung), die Blutabnahme zur PSA-Bestimmung und eine Ultraschalluntersuchung der Niere sowie des Unterbauches zur Beurteilung der Prostatagröße und der Blasen-Entleerungsfähigkeit.
Unsere Ordination ist in der Inselstraße 5 in 6900 Bregenz zu finden.
Der Hauptbahnhof Bregenz mit Bushaltestellen aus allen Regionen befindet sich 5-7 Gehminuten entfernt.
Gebührenpflichtiges parken ist 5 Gehminuten am Parkplatz Seestadt sowie im Parkhaus GWL möglich.
Unsere Leistungen beinhalten:
- Vorsorgeuntersuchungen/ Urologische
- Abklärung Uroonkologie
- Andrologie und Sexualmedizin
- Behandlung von Nieren und Harnleitersteinen
- Inkontinenzabklärung
- Behandlung von Nieren-, Blasen-, und
- Prostatainfektionen
- Vasektomien
- Fertilitätsabklärung inklusive Spermiogramm
- Ambulante chirurgische Eingriffe in Lokalanästhesie oder Allgemeinnarkose (Kooperation mit Bodenseeanästhesie)
- Laserchirurgie (z.B.: Entfernung von Kondylomen)
Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Aktuell gilt die FFP2 Maskenpflicht